|
![]() |
Konzeption: Individualpädagogik
Das Ziel der Arbeit von ip-konzepte: besteht darin, mit und für junge Menschen und Familien, die von den bisherigen Angeboten der Hilfen zur Erziehung nicht erreicht wurden, deren Bedarf an Unterstützung jedoch offenkundig ist, eine Perspektive zu entwickeln. Betriebserlaubnisse wurden vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) und vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) erteilt. ip-konzepte: arbeitet nach den Fach- und Qualitätsstandards, die mit dem Jugendamt der Stadt Aachen vereinbart und fortentwickelt wurden. ip-konzepte: arbeitet nach den Fach -und Qualitätsstandards, die im AIM e.V. in Zusammenarbeit mit dem Landesjugendamt Rheinland und Westfalen-Lippe vereinbart wurden sowie der Selbstverpflichtungserklärung des Bundesverbandes Erlebnispädagogik. Diese Konzeption wird fortgeschrieben. |